1. Braune Butter zubereiten:
In einem kleinen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Lassen Sie es etwa 5 bis 6 Minuten kochen, bis es goldbraun ist und nussig riecht. Es sollte leicht braun werden. Vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
2. Mischen Sie die trockenen Zutaten:
Mandelmehl, Mehl, Puderzucker und Maisstärke (falls verwendet) in einer großen Schüssel zusammen sieben. Die gemahlenen Pistazien oder die Pistazienpaste hinzufügen und gut vermischen.
3. Eiweiß schlagen:
In einer anderen Schüssel das Eiweiß steif, aber nicht zu steif schlagen. Sie sollten feste Spitzen bilden, aber noch etwas flexibel sein.
4. Eiweiß und Butter hinzufügen:
Das geschlagene Eiweiß vorsichtig mit einem Spatel unter die trockene Masse heben. Dabei kreisförmige Bewegungen ausführen, damit es nicht zerbricht.
Sobald das Eiweiß eingearbeitet ist, fügen Sie nach und nach die abgekühlte braune Butter sowie die flüssige Vanille hinzu, wenn Sie diese verwenden möchten. Mischen, bis eine glatte Paste entsteht.
5. Kochen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (Umluft) vor und bereiten Sie eine Financierform (oder eine Mini-Muffinform) vor, indem Sie diese leicht mit Butter einfetten oder eine Silikonbackmatte verwenden.
Verteilen Sie den Teig auf die Vertiefungen der Form und füllen Sie jede Vertiefung zu drei Vierteln. Dekorieren Sie jeden Financier mit einer zerstoßenen Pistazie.
Etwa 12 bis 15 Minuten backen, oder bis die Financiers an den Rändern leicht gebräunt und innen durchgebacken sind. Überprüfen Sie den Garzustand, indem Sie eine Messerklinge hineinstecken, die sauber herauskommen sollte.
6. Abkühlen lassen und servieren:
Lassen Sie die Financiers in der Form etwas abkühlen, bevor Sie sie aus der Form nehmen. Lassen Sie sie dann vor dem Servieren auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.
Vorschläge:
Für noch mehr Geschmack können Sie etwas Pistazienöl unterrühren oder einen Teil des Mandelmehls durch Pistazienpulver ersetzen, um den Geschmack zu verbessern.
Diese Financiers halten sich in einem luftdichten Behälter 2 bis 3 Tage lang sehr gut, schmecken aber noch besser am selben Tag, direkt nach dem Backen!