1. Den Teig zubereiten
In einer Schüssel lauwarmes Wasser, Hefe und Zucker vermischen. 10 Minuten stehen lassen.
Geben Sie das Mehl und das Salz in eine Schüssel, fügen Sie dann die Hefe-Wasser-Mischung und das Olivenöl hinzu.
Den Teig kneten, bis er weich ist. Abdecken und etwa 1 Stunde gehen lassen.
2. Füllung vorbereiten
Ofen auf 220 °C (430 °F) vorheizen.
Wenn Sie möchten, braten Sie den Knoblauch in etwas Olivenöl in einer Pfanne an (optional).
Die Crème fraîche auf dem Pizzateig verteilen, dabei aber die Ränder nicht ganz bedecken, damit sie knusprig bleiben.
Den geriebenen Mozzarella gleichmäßig auf der Sahne verteilen.
3. Pizza zusammenstellen
Legen Sie die Schinkenscheiben (oder Coppa) auf die Pizza.
Backen Sie die Pizza 12 bis 15 Minuten, bis der Teig durchgebacken und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Wenn Sie die Pizza aus dem Ofen nehmen, machen Sie in der Mitte eine kleine Vertiefung und schlagen Sie ein Ei hinein.
Mit geriebenem Parmesankäse bestreuen und die Pizza für weitere 2 bis 3 Minuten in den Ofen geben, bis das Ei den gewünschten Gargrad erreicht hat (Eigelb leicht flüssig oder verkocht).
4. Fertigstellung
Mit frischer Petersilie oder gehacktem Basilikum bestreuen (optional).
Kräftig mit Pfeffer würzen und bei Bedarf etwas Salz hinzufügen.
Vorschläge
Für eine leichtere Variante verwenden Sie anstelle von Sahne leichte Sahne oder leichten Frischkäse.
Wer es noch würziger mag, gibt vor dem Backen der Pizza noch ein paar in Scheiben geschnittene Champignons dazu.
Tipps
Gekochtes Ei oder Rührei: Wenn Sie das rohe Ei lieber nicht auf die Pizza legen möchten, können Sie es separat zubereiten und es leicht verrühren, bevor Sie es nach dem Backen hinzufügen.
Extra Käse: Für noch mehr Schmelz können Sie ruhig etwas Büffelmozzarella hinzufügen!
Eine ultra-cremige und leckere Pizza, perfekt für Carbonara-Liebhaber