Potjevleesch (Nordische Fleischterrine in Gelee)

2. Terrine anrichten 🧱:
In eine große Terrine (oder eine ofenfeste Auflaufform) geben:

eine Schicht gemischtes Fleisch,

eine Handvoll geschnittene Zwiebeln,

ein paar Pfefferkörner,

etwas Thymian und Lorbeerblatt.

Die Schichten so lange wiederholen, bis die Zutaten aufgebraucht sind.

Mit dem restlichen Salz bestreuen.

3. Flüssigkeiten einfüllen 🍺:
Das Lagerbier mit dem Essig vermischen und die Mischung in die Terrine gießen, bis sie das Fleisch bedeckt (ggf. etwas Wasser nachfüllen).

4. Bei niedriger Temperatur langsam garen 🔥:
Die Terrine fest abdecken (Deckel oder Alufolie).

Bei 160 °C (Gas Stufe 5/6) 2,5 Stunden backen.

Im Saft abkühlen lassen.

5. Gelatine hinzufügen und kalt stellen ❄️:
Etwas heißen Saft in eine Schüssel geben.

Die Gelatine (bei Verwendung von Blättern 5 Minuten in kaltem Wasser eingeweicht) im heißen Saft schmelzen und zurück in die Terrine gießen.

Leicht verrühren, um die Gelatine gleichmäßig zu verteilen, ohne das Fleisch zu beschädigen.

Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann mindestens 12 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank aufbewahren.

6. Anrichten & Servieren 🍽️:
Den Potjevleesch aus der Form stürzen (oder direkt in die Terrine schneiden).

In dicken Scheiben servieren, dazu:

goldbraune hausgemachte Pommes Frites,

einen gebratenen Gemüseeintopf (z. B. mit zarten Karotten oder Steckrüben),

einen grünen Salat mit Kirschtomaten

und kurz vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

💡 Tipp:
Traditionell wird dieses Gericht kalt mit warmen Pommes Frites serviert – für den typischen nordischen Kontrast zwischen Pommes Frites und Pommes Frites!

🔁 Zutat zum Austauschen:
Sie können das Lagerbier durch Hühnerbrühe ersetzen, wenn Sie eine alkoholfreie (aber weniger typische) Variante bevorzugen.

🔥 Tipp zur Konsistenz:
Für ein festeres Ergebnis die Gelatinemenge bei sehr saftigem Fleisch wie Schweinelende etwas erhöhen (bis zu 18 g).

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire