Den Backofen auf 180 °C (Gas Stufe 6) vorheizen.
Teig zubereiten: Den Mürbeteig in eine Tarteform geben und mit einer Gabel leicht einstechen, damit er beim Backen nicht aufquillt. Den Teig 10 Minuten bei 180°C vorbacken, bis er leicht goldbraun ist.
Das Gemüse anbraten: In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die gehackte Schalotte und die gewürfelte Paprika dazugeben. Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten kochen, bis es weich und leicht gebräunt ist.
Quiche-Teig zubereiten: In einer großen Schüssel die Eier verquirlen, Crème fraîche, Milch, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut mischen.
Quiche zusammensetzen: Die gegarte Gemüsemischung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teig verteilen. Den geriebenen Käse hinzufügen und die Quiche-Mischung darüber gießen.
Backen: Backen Sie die Quiche 20 bis 25 Minuten lang oder bis die Oberfläche goldbraun und leicht aufgebläht ist. Überprüfen Sie den Garzustand mit einem Messer: Es sollte sauber herauskommen.
Mit Thymian verfeinern: Streuen Sie nach dem Backen etwas frischen Thymian auf die Quiche, um ihr einen duftenden letzten Schliff zu verleihen.
Ruhen lassen: Lassen Sie die Quiche nach dem Backen 5 bis 10 Minuten ruhen, bevor Sie sie schneiden und servieren.
Praktische Hinweise:
Für mehr Farbe können Sie die gelbe Paprika durch rote oder grüne Paprika ersetzen.
Wenn Sie Ihre Quiche noch zarter mögen, geben Sie der Mischung etwas Frischkäse oder Ricotta hinzu.
Für eine noch köstlichere Note vor dem Servieren mit geriebenem Parmesan bestreuen.
Erhaltung:
Haltbarkeit: Die Quiche ist im Kühlschrank 3 Tage haltbar.
Ideale Temperatur: Bei Zimmertemperatur oder leicht erwärmt servieren.