1️⃣ 🧄 Fonduetopf oder Kasserolle vorbereiten
Die Innenseite des Topfes mit der Knoblauchzehe einreiben, um die Mischung leicht zu würzen. Für ein intensiveres Aroma können Sie die Knoblauchzehe auch reiben und in der Sauce belassen.
2️⃣ 🔥 Sahne und Wein erhitzen
Weißwein und Sahne in den Topf geben. Bei mittlerer Hitze unter regelmäßigem Rühren langsam zum Kochen bringen.
3️⃣ 🧀 Raclettekäse unterrühren
Die Würfel oder den geriebenen Käse nach und nach hinzufügen. Mit einem Spatel oder Holzlöffel ständig umrühren, bis die Sauce glatt, gleichmäßig und gut geschmolzen ist.
4️⃣ 🌶️ Sauce abschmecken
Eine Prise schwarzen Pfeffer oder Muskatnuss hinzufügen. Vor dem Salzen abschmecken, da der Raclettekäse bereits salzig ist.
5️⃣ 🍽️ Servieren heiß
Halten Sie die Sauce bei sehr schwacher Hitze oder auf dem Herd warm. Servieren Sie dazu rustikales Brot, gedämpfte Kartoffeln, knackiges Gemüse oder Aufschnitt.
💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts
Reiben Sie den Käse vorher: Er schmilzt viel schneller und die Sauce ist im Handumdrehen fertig.
🔄 Zutatentausch
Kein Weißwein? Ersetzen Sie ihn durch etwas Milch oder Brühe für eine alkoholfreie, aber genauso cremige Variante.
🍳 Kochtipp
Bei schwacher Hitze ständig umrühren, damit sich der Käse nicht trennt oder am Boden festklebt. Die Sauce niemals kochen lassen, damit sie ihre cremige Konsistenz behält.