Reblochon-Burger mit Rinderhackfleisch und kandierten Zwiebeln

1️⃣ Zubereitung Karamellisierte Zwiebeln
Die roten Zwiebeln schälen und fein schneiden.
Butter und Olivenöl in einer Pfanne zerlassen. Zwiebeln, braunen Zucker und eine Prise Salz hinzufügen. Bei schwacher Hitze 10 Minuten unter regelmäßigem Rühren anbraten.
Balsamico-Essig hinzufügen, gut verrühren und weitere 5 Minuten einkochen lassen. Vom Herd nehmen.

2️⃣ Kräuter vorbereiten
Schnittlauch waschen, trocknen und fein hacken.
Rosmarinblätter abzupfen (ein paar Zweige zum Garnieren aufbewahren) und fein hacken.

3️⃣ Steaks zubereiten
Die Burger mit Salz, Pfeffer, etwas gehacktem Rosmarin und etwas Schnittlauch würzen.
Eine Pfanne oder einen Grill erhitzen und die Burger je nach gewünschtem Gargrad 3 bis 4 Minuten pro Seite anbraten.
Während die zweite Seite gart, auf jeden Burger eine großzügige Scheibe Reblochon-Käse legen. Mit einem Deckel oder Alufolie abdecken, damit der Käse schmilzt.

4️⃣ Brötchen toasten
Die Burgerbrötchen halbieren. Mit der Panierseite nach unten einige Minuten in einer heißen Pfanne oder unter dem Grill toasten.

5️⃣ Burger zusammenstellen
Auf jedes getoastete Brötchen einen zarten Reblochon-Cheeseburger legen.
Einen großzügigen Löffel karamellisierte Zwiebeln, etwas gehackten frischen Schnittlauch und einen Zweig Rosmarin für eine aromatische Note hinzufügen. Mit dem Brötchendeckel verschließen.

6️⃣ Servieren
Sofort mit hausgemachten Pommes, Bratkartoffeln oder einem knackigen grünen Salat servieren.

💡 Tipp für ein einfacheres Rezept: Die karamellisierten Zwiebeln und Kräuter im Voraus zubereiten: Sie halten sich 2 bis 3 Tage im Kühlschrank.

🔄 Zutatentausch
Der Reblochon-Käse kann je nach Vorliebe durch Raclette-Käse, Comté oder milden Blauschimmelkäse ersetzt werden.

🔥 Kochtipp
Für saftige Ergebnisse und geschmolzenen Käse die Steaks abdecken, während der Käse schmilzt.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire