Rezept für entzündungshemmenden Saft

1️⃣ Alle Zutaten waschen und vorbereiten. Orange und Zitrone schälen und Kurkuma und Ingwer gut abspülen.
2️⃣ Alles zusammen entsaften. Mit einem Entsafter die Flüssigkeit aus allen Zutaten extrahieren.

Falls Sie keinen Entsafter haben, pürieren Sie alles mit ½ Tasse Wasser und seihen Sie es durch ein feinmaschiges Sieb oder einen Nussmilchbeutel.
3️⃣ Gut verrühren und mit Eis servieren. Sofort genießen für maximale Frische und wohltuende Wirkung!

Gesundheitliche Vorteile dieses Saftes:
🍍 Ananas – Enthält Bromelain, das Entzündungen bekämpft und die Verdauung unterstützt.
🍊 Orange & Zitrone – Reich an Vitamin C, stärkt das Immunsystem und fördert die Kollagenproduktion.
🌿 Kurkuma – Enthält Curcumin, einen starken entzündungshemmenden Wirkstoff. Am besten mit einer Prise schwarzem Pfeffer verfeinern!
🫚 Ingwer – Ein natürliches Heilmittel gegen Übelkeit, Blähungen und Entzündungen.

Optionale Zutaten für zusätzliche Vorteile:
✔ ½ TL schwarzer Pfeffer – Hilft, die Wirkstoffe von Kurkuma aufzunehmen.
✔ 1 EL Rohhonig – Sorgt für natürliche Süße und antibakterielle Eigenschaften.
✔ ½ Tasse Kokoswasser – Für Flüssigkeitszufuhr und Elektrolyte.
✔ 1 kleine Karotte – Enthält Beta-Carotin für eine gesunde Haut.

Wann Sie diesen Saft trinken sollten:
🌅 Morgens – Bringt Ihren Stoffwechsel in Schwung und entgiftet Ihren Körper.
🥤 Nach dem Training – Lindert Muskelkater und füllt Ihre Nährstoffe auf.
🤒 Bei Unwohlsein – Stärkt Ihr Immunsystem und lindert Entzündungen.

Dieser Saft ist ein wahres Kraftpaket für Ihre Gesundheit – lecker, einfach zuzubereiten und voller heilender Eigenschaften. Möchten Sie mehr Saftrezepte wie dieses?

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire