🔸 Brandteig zubereiten:
1. Wasser, Milch, Butter, Zucker und eine Prise Salz in einem Topf erhitzen.
2. Sobald es kocht, vom Herd nehmen und das Mehl auf einmal hinzufügen. Mit einem Holzlöffel kräftig verrühren.
3. Stellen Sie die Pfanne wieder auf niedrige Hitze und rühren Sie 1 bis 2 Minuten weiter, um den Teig auszutrocknen. Es sollte sich von den Wänden lösen und eine Kugel bilden.
4. Nehmen Sie die Hitze ab und geben Sie die Eier einzeln hinzu. Vermischen Sie alles gut nach jeder Zugabe. Der Teig sollte weich sein und beim Anheben ein Band bilden.
🔸 Formen und Kochen:
1. Den Backofen auf 180 °C (Gas Stufe 6) vorheizen.
2. Mit einem Spritzbeutel mit geriffelter oder glatter Tülle 8 Würstchen von etwa 10 bis 12 cm Länge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
3. 25 bis 30 Minuten backen, bis die Eclairs goldbraun und aufgebläht sind. Öffnen Sie den Ofen während des Garvorgangs nicht, damit die Teile nicht herunterfallen.
4. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
🔸 Zubereitung der Kaffee-Konditorcreme:
1. Erhitzen Sie die Milch mit dem Kaffeeextrakt (oder aufgelösten Kaffee) in einem Topf.
2. In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker verquirlen, bis die Masse weiß wird.
3. Die Maisstärke (oder das Mehl) hinzufügen und gut verrühren.
4. Die Hälfte der heißen Milch unter ständigem Rühren über die Eier-Zucker-Mischung gießen. Anschließend mit der restlichen Milch zurück in den Topf gießen.
5. Erneut auf niedrige Hitze stellen und ständig schlagen, bis die Sahne eindickt.
6. Die Sahne in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
🔸Zusammensetzen der Eclairs:
1. Machen Sie mit einem Spritzbeutel mit kleiner Spitze zwei Löcher unter jedes Eclair (oder schneiden Sie sie der Länge nach in zwei Hälften, wenn Sie das bevorzugen).
2. Mit Kaffeecreme füllen.
🔸 Zubereitung der Glasur:
1. Mischen Sie in einer Schüssel den Puderzucker mit 2 bis 3 Esslöffeln sehr starkem Kaffee. Passen Sie die Kaffeemenge an, um eine Konsistenz zu erhalten, die weder zu flüssig noch zu dick ist.
2. Tauchen Sie die Oberseite jedes Eclairs in die Glasur oder verteilen Sie sie mit einem Spatel.
3. Nach Belieben mit einigen Kaffeebohnen dekorieren.
—————————————–
💡 Praktische Ratschläge:
• Behalten Sie die Backzeit des Brandteigs genau im Auge: Wenn Sie ihn zu früh herausnehmen, besteht die Gefahr, dass er zusammenfällt.
• Für einen intensiveren Geschmack können Sie dem Zuckerguss oder der Konditorencreme ein paar zusätzliche Tropfen Kaffeeextrakt hinzufügen.
—————————————–
🥡 Erhaltung:
• Bewahren Sie Ihre Eclairs bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
• Nehmen Sie sie 10 bis 15 Minuten vor der Verkostung heraus, damit sie nicht zu kalt sind und sich die Aromen des Kaffees voll entfalten können