🔸 Beginnen Sie damit, den Reis in einem Topf mit kochendem Salzwasser gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu kochen (normalerweise 10 bis 12 Minuten). Abgießen und beiseite stellen.
🔸 Hähnchenbrüste in Würfel oder Streifen schneiden. Würzen Sie sie leicht mit Salz und Pfeffer.
🔸 Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Karotte schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel in Scheiben schneiden.
🔸 Gießen Sie das Olivenöl in eine Bratpfanne oder einen Wok und erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze. Die Zwiebel hinzufügen und 2 bis 3 Minuten bräunen lassen.
🔸 Dann die Hähnchenstücke hinzufügen. Lassen Sie sie 5 Minuten lang von allen Seiten bräunen.
🔸 Sojasauce, Honig und Essig dazugeben. Gut vermischen, um das Huhn zu überziehen. 2 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und leicht karamellisiert.
🔸 Paprika und Karotte hinzufügen. Weitere 3 bis 4 Minuten kochen lassen und dabei regelmäßig umrühren, damit das Gemüse noch etwas Biss behält.
🔸 Den gekochten Reis unterrühren. Vorsichtig mischen, damit jedes Korn in die karamellisierte Sauce einzieht. Probieren Sie und passen Sie die Würze gegebenenfalls an.
🍛 Praktische Ratschläge:
🔹 Wenn Sie scharfe Gerichte mögen, können Sie eine Prise Piment d’Espelette oder ein paar Tropfen scharfe Soße hinzufügen.
🔹 Probieren Sie das Huhn, bevor Sie es vom Herd nehmen, um zu prüfen, ob es durchgegart ist: Es sollte innen weiß und nicht rosa sein.
🔹 Wenn Sie mehr Soße möchten, können Sie am Ende der Kochzeit gerne etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.
🍛 Erhaltung:
🔹 Bewahren Sie Ihr karamellisiertes Hühnchen mit Reis 24 Stunden lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
🔹 Vorsichtig in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzen und etwas Wasser hinzufügen, damit es feucht bleibt