🍀 Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
🍀 Machen Sie in der Mitte eine kleine Vertiefung und gießen Sie das Olivenöl hinein. Unter leichtem Kneten nach und nach das lauwarme Wasser hinzufügen, bis ein weicher, glatter Teig entsteht. Passen Sie die Wassermenge gegebenenfalls an (der Teig sollte nicht klebrig sein).
🍀 Eine Kugel formen, mit einem sauberen Tuch abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
🍀 Schneiden Sie in der Zwischenzeit Ihren Käse in Scheiben oder Stücke.
🍀 Den Teig in 4 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer Scheibe (ca. 12 cm Durchmesser) flachdrücken.
🍀 Legen Sie eine gute Handvoll Käse in die Mitte jeder Scheibe und falten Sie den Teig dann um den Käse, um eine Kugel zu formen.
🍀 Drücken Sie jede Kugel vorsichtig mit der Handfläche oder einem Nudelholz flach und achten Sie darauf, den Käse nicht herauszudrücken.
🍀 Erhitzen Sie eine beschichtete Bratpfanne bei mittlerer Hitze. Legen Sie Ihre Pfannkuchen darauf und braten Sie sie auf jeder Seite etwa 3 bis 4 Minuten, bis sie goldbraun sind und der Käse darin geschmolzen ist.
😊 Praktische Ratschläge
👉 Für mehr Geschmack können Sie dem Teig Kräuter (Oregano, Basilikum) oder Gewürze (Paprika, Paprika) hinzufügen.
👉 Achten Sie darauf, die Ränder gut zu verschließen, damit der Käse beim Backen nicht ausläuft.
👉 Servieren Sie diese Pfannkuchen kochend heiß, zusammen mit einem grünen Salat oder rohem Gemüse für eine leichte und köstliche Mahlzeit.
😊 Naturschutz
👉 Bewahren Sie Ihre fertigen Pfannkuchen bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
👉 Erwärmen Sie sie vorsichtig in einer Pfanne oder im Backofen bei 150 °C (Gas Stufe 5), bis sie wieder weich werden und der Käse schmilzt.