🟢 Vorbereitungsschritte:
1. Waschen Sie zunächst Ihre Babykartoffeln und kochen Sie sie je nach Größe 15 bis 20 Minuten lang in einem Topf mit kochendem Salzwasser. Abgießen und beiseite stellen.
2. In der Zwischenzeit den Reis in einem anderen Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung kochen (ca. 10 Minuten). Abgießen und warm halten.
3. Erhitzen Sie das Öl in einer Auflaufform oder einer großen Bratpfanne bei mittlerer Hitze.
4. Die Rindfleischwürfel hinzufügen und 4–5 Minuten anbraten, dabei wenden, damit sie von allen Seiten braun werden. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
5. Die gehackten roten Zwiebeln und Karottenstücke unterrühren. 3 Minuten bräunen lassen, bis sie leicht gebräunt sind.
6. Die Brühe in die Auflaufform gießen und die Kirschtomaten hinzufügen. Abdecken und 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart und das Gemüse gar ist.
7. Wenn die Kartoffeln gut abgetropft sind, geben Sie sie in die Auflaufform, damit sie den Bratensaft weitere 5 Minuten aufsaugen können.
8. Sofort auf Tellern servieren und rundherum den Reis, dann das zarte Rindfleisch und das kleine Gemüse anrichten.
💡 Praktische Ratschläge:
🍀 Sie können frische Kräuter (Petersilie, Koriander) verwenden, um einen Hauch von Farbe und Geschmack hinzuzufügen.
🍀 Passen Sie die Brühemenge der gewünschten Soßenkonsistenz an: mehr Brühe für ein saftigeres Gericht oder bei starker Hitze reduzieren, wenn Sie eine dickere Soße bevorzugen.
🍀 Um Zeit zu sparen, können Sie Ihre Karotten einige Minuten vordämpfen, bevor Sie sie in die Auflaufform geben.
🥶 Erhaltung:
🍀 Bewahren Sie Reste 2 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
🍀 Bei schwacher Hitze mit etwas Wasser oder Brühe erhitzen, damit das Fleisch nicht austrocknet