1️⃣ 🥧 Teig vorbacken
Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
Legen Sie eine geriffelte Tarteform mit dem Mürbeteig aus. Stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein und bedecken Sie ihn mit Backpapier und Backperlen.
Backen Sie den Teig 15 Minuten blind, entfernen Sie die Perlen und backen Sie ihn weitere 10 Minuten, bis der Boden braun ist.
2️⃣ 🧀 Ricotta-Schlagmasse zubereiten
Ricotta, geriebenen Knoblauch, Zitronenschale, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
Mit einer Gabel oder einem Mixer kräftig schlagen, bis die Masse leicht und locker ist.
Für eine saubere und ansprechende Präsentation in einen Spritzbeutel füllen.
3️⃣ 🥒 Zucchini schneiden
Mit einem Gemüsehobel oder Sparschäler die Zucchini der Länge nach in sehr dünne Streifen schneiden. Leicht salzen und 10 Minuten ruhen lassen, damit sie weich werden.
Einige Streifen zu Spiralen rollen, die anderen zu Bögen falten.
4️⃣ 🧁 Tarte füllen
Sobald der Teig abgekühlt ist, den Ricotta spiralförmig auf den Boden spritzen.
Anschließend die Zucchinistreifen abwechselnd spiralförmig und bogenförmig anordnen, sodass von der Mitte nach außen eine Rosette entsteht.
5️⃣ 🌿 Dekorieren und servieren
Für einen farbenfrohen Touch ein paar frische Minzblätter hinzufügen und mit etwas Rote-Bete-Pulver bestreuen. Gekühlt oder bei Zimmertemperatur servieren.
💡 Tipp für ein einfacheres Rezept: Den Tarteteig und den geschlagenen Ricotta am Vortag zubereiten, um Zeit zu sparen.
🔄 Zutatentausch
Der Ricotta kann durch frischen Ziegenkäse ersetzt werden, der mit etwas Sahne verrührt wird.
🍳 Backtipp
Für einen knusprigen Teig den Teig vor dem Füllen vollständig abkühlen lassen – die Feuchtigkeit des Ricottas lässt den Boden nicht durchweichen.