Rinderbraten

Ofen auf 160°C (Umluft) vorheizen

Den Rinderbraten mit Salz und Pfeffer großzügig würzen

Das Öl in einem großen Bräter oder einem Ofenfesten Topf erhitzen und den Rinderbraten von allen Seiten gut anbraten, bis er eine schöne braune Farbe bekommt

Den Rinderbraten aus dem Topf nehmen und die Zwiebeln, Karotten und den Knoblauch hineingeben Kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind

Den Braten wieder in den Topf legen und die Kräuter (Thymian, Rosmarin) sowie die Lorbeerblätter hinzufügen

Rinderbrühe und Rotwein angießen, um den Braten zu bedecken Wenn du keinen Rotwein verwenden möchtest, erhöhe einfach die Menge an Rinderbrühe

Den Bräter mit einem Deckel oder Aluminiumfolie abdecken und für ca 3-4 Stunden in den vorgeheizten Ofen geben Das Fleisch sollte schön zart sein

Ab und zu kontrollieren, ob genug Flüssigkeit im Topf ist Falls notwendig, etwas Brühe nachgießen

Wenn der Braten fertig ist, aus dem Ofen nehmen und für einige Minuten ruhen lassen, bevor du ihn in Scheiben schneidest

Die Soße im Bräter kannst du nach Belieben mit einem Schneebesen glatt rühren oder durch ein Sieb gießen, um sie zu klären Die Gemüsestücke können für eine sämige Soße püriert werden

Den Rinderbraten mit der Soße und Beilagen wie Kartoffeln, Klößen oder Gemüse servieren

Dieses Rezept für Rinderbraten ist relativ einfach, aber es erfordert etwas Zeit Das langsame Garen im Ofen sorgt jedoch für ein herrlich zartes und aromatisches Gericht

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire