Anleitung:
1. Rinderfilet vorbereiten: Das Rinderfilet aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
2. Pinienkernkruste zubereiten: In einer Pfanne bei mittlerer Hitze die Pinienkerne ohne Fett anrösten, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, sie regelmäßig zu schütteln, damit sie nicht verbrennen. Die gerösteten Pinienkerne in eine Schüssel geben.
3. Knoblauch und Semmelbrösel hinzufügen: Die Knoblauchzehen fein hacken und zusammen mit den Semmelbröseln zu den Pinienkernen in die Schüssel geben. 2 EL Olivenöl hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Rinderfilet anbraten: In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Das Rinderfilet von allen Seiten scharf anbraten, bis es eine schöne braune Kruste hat (ca. 2-3 Minuten pro Seite). Danach das Filet aus der Pfanne nehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
5. Kruste auftragen: Die Pinienkernmischung gleichmäßig auf dem Rinderfilet verteilen und leicht andrücken, damit sie haftet.
6. Rinderfilet backen: Das Rinderfilet im vorgeheizten Ofen für etwa 10-15 Minuten weitergaren, je nach gewünschtem Gargrad (medium-rare etwa 50-55 °C Kerntemperatur).
7. Kohlrabi-Spaghetti zubereiten: Während das Rinderfilet im Ofen ist, die Kohlrabi schälen und mit einem Spiralschneider oder einem Gemüseschäler in dünne Spaghetti schneiden. In einer Pfanne mit etwas Wasser kurz blanchieren (ca. 2-3 Minuten), bis sie weich, aber noch bissfest sind. Abgießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8. Anrichten: Das Rinderfilet nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. In Scheiben schneiden und zusammen mit den Kohlrabi-Spaghetti auf einem Teller anrichten. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
9. Servieren: Das Gericht warm servieren und genießen. Es passt hervorragend zu einem Glas Rotwein!
Guten Appetit!