Rosen mit Bananenschalen düngen – der natürliche Powertrick

1. Frische Bananenschalen direkt einarbeiten

Schneiden Sie die Schale in kleine Stücke.

Graben Sie diese etwa 5–10 cm tief in die Erde rund um die Rose ein.

Mit Erde bedecken und gut angießen.

So verrotten die Schalen nach und nach und setzen die Nährstoffe frei.

2. Getrocknete und gemahlene Schalen

Bananenschalen an der Sonne oder im Backofen bei niedriger Temperatur trocknen.

Anschließend zu feinem Pulver mahlen.

Das Pulver wie Dünger rund um die Rose streuen.

Diese Methode ist besonders praktisch für die Vorratshaltung.

3. Flüssigdünger aus Bananenschalen

Eine oder zwei Schalen klein schneiden.

Mit 1 Liter Wasser in den Mixer geben.

Den entstandenen „Bananensmoothie“ direkt an die Rosen gießen.

Dadurch gelangen die Nährstoffe besonders schnell an die Wurzeln.

Vorteile für Ihre Rosen 🌹✨

Satteres Blattgrün und kräftigeres Wachstum.

Mehr und intensivere Blüten.

Stärkung gegen Krankheiten und Schädlinge.

Verbesserung der Bodenstruktur durch Humusbildung.

Extra-Tipp 💡

Kombinieren Sie Bananenschalen mit Kaffeesatz, um zusätzlich Stickstoff in den Boden zu bringen – eine perfekte Ergänzung für kräftige und gesunde Rosen.

Fazit 🌱

Eine einfache Bananenschale kann Wunder bewirken. Statt organische Abfälle wegzuwerfen, können sie als kostenloser Dünger wieder in den Kreislauf des Gartens zurückgeführt werden. Wer regelmäßig Bananenschalen bei seinen Rosen einsetzt, wird mit einer üppigen Blüte und gesunden Pflanzen belohnt.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire