Rote Bete
Das tiefrote Wintergemüse überzeugt mit einem hohen Gehalt an verschiedenen B-Vitaminen, welche u. a. eine wichtige Rolle beim Energiestoffwechsel sowie bei verschiedenen Funktionen des Nerven- und Immunsystems spielen. Sie enthält außerdem wertvolle Folsäure, die für die Zellteilung und Zellbildung von großer Bedeutung ist.
2 EL Olivenöl
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin 5 Minuten anschwitzen. Rote Bete-Raspel hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten mitbraten.
400 g kurze Nudeln
6 TL Kapern
1 TL Zitronenschale
1 EL Balsamico hell
Pfeffer schwarz
Salz
In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung garkochen, dabei 300 ml Kochwasser auffangen und zu der Roten Bete in die Pfanne geben. Pasta Sauce weitere 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen und anschließend mit Thymianblättchen, Kapern, Zitronenschale, Balsamico und Pfeffer würzen und mit etwas Salz abschmecken. Den Spinat zur Sauce in die Pfanne geben und zusammenfallen lassen, dann die Pasta hinzugeben und 5 Minuten erwärmen.
60 g Feta (oder vegetarische bzw. vegane Alternative)
Pasta mit Rote Bete auf 4 Teller verteilen, den Feta über die Pasta bröseln und servieren.