Rote-Bete-Saatenbrot mit Tahini und Kefir – Gesundes ballaststoffreiches Powerbrot

1. Trockene Zutaten vorbereiten
In einer großen Schüssel die Haferflocken, Kürbiskerne, Leinsamen, Flohsamenschalen, Salz, Backpulver, gehackte getrocknete Tomaten und Oregano vermischen. Alles gut durchrühren, sodass sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.

2. Feuchte Zutaten vermengen
In einer zweiten Schüssel die Eier aufschlagen und gut verquirlen. Anschließend den Kefir (oder flüssigen Joghurt) dazugeben und zu einer glatten Mischung verrühren.

3. Teig anrühren und quellen lassen
Die feuchten Zutaten nach und nach unter die trockenen mischen. Gründlich verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Den Teig anschließend etwa 15 Minuten ruhen lassen, damit die Flohsamenschalen und Leinsamen Flüssigkeit aufnehmen und der Teig bindet.

4. Rote-Bete-Mischung zubereiten
Während der Teig ruht, die Rote Bete zusammen mit den Bohnen, Tahini, gehacktem Koriander, Salz, Knoblauch und Limettensaft in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Alles zu einer glatten Creme pürieren.

5. Rote-Bete-Masse unter den Teig heben
Die vorbereitete Rote-Bete-Mischung zum Teig geben und gut unterrühren. Der Teig erhält dadurch eine kräftige Farbe, mehr Geschmack und zusätzliche Nährstoffe.

6. Teig in die Form füllen
Eine Kastenform oder Backform mit etwas Pflanzenöl einfetten. Den Teig gleichmäßig einfüllen und die Oberfläche glatt streichen. Mit Sesamsamen bestreuen.

7. Brot backen
Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Brot für etwa 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr kleben bleibt.

8. Abkühlen lassen
Nach dem Backen das Brot etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Anschließend aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire