Rote Linsensuppe mit geräuchertem Paprika und Kräutern

Bereiten Sie Ihr Gemüse vor
Die Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden, den Knoblauch fein hacken und die Karotte in kleine Würfel schneiden.

Bringen Sie die Aromen zurück
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf. Die Zwiebel 3 Minuten braten, bis sie glasig ist. Dann Knoblauch, Karotte, Kurkuma, Kreuzkümmel und geräuchertes Paprikapulver hinzufügen. 2 Minuten lang gut umrühren, um alle Aromen freizusetzen.

Linsen und Brühe dazugeben
Spülen Sie die Korallenlinsen in klarem Wasser ab und geben Sie sie dann mit dem Tomatenpüree in die Pfanne. Mit der heißen Gemüsebrühe aufgießen, umrühren und zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.

Mischen und Sahne
Sobald die Linsen weich sind, pürieren Sie die Suppe (am besten mit einem Stabmixer), bis eine glatte Konsistenz entsteht. Die Kokosmilch einrühren und weitere 3 Minuten bei schwacher Hitze erhitzen.

Würze und Geschmack
Salz und Pfeffer, Zitronensaft und Piment d’Espelette (optional) hinzufügen und mit gehackter glatter Petersilie bestreuen.

🧡 Erfolgstipps
Wenn Ihnen die Suppe zu dickflüssig erscheint, können Sie die Konsistenz gerne mit etwas Wasser anpassen.

Geräucherter Paprika verleiht der Suppe eine echte Tiefe, ersetzen Sie ihn nicht durch süßen Paprika.

Wer einen neutraleren Geschmack bevorzugt, kann die Kokosmilch durch Pflanzensahne ersetzen.

🧊 Naturschutz
Im Kühlschrank: bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire