1️⃣ Gemüse vorbereiten: Karotte und Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Sellerie fein hacken.
2️⃣ Den Speck anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und den Speck anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Anschließend Zwiebel, Knoblauch und Sellerie dazugeben und 5 Minuten bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
3️⃣ Die gespaltenen Erbsen hinzufügen: Unter kaltem Wasser abspülen und dann mit der Karotte und den Kartoffeln in die Pfanne geben.
4️⃣ Zubereitung: Wasser angießen, Lorbeerblatt und Thymianzweig dazugeben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 1 Stunde köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
5️⃣ Abschmecken: Wenn die Spalterbsen weich sind, Lorbeerblatt und Thymian entfernen. Mit etwas Salz (der Speck salzt schon) und Pfeffer abschmecken.
6️⃣ Mixen oder nicht: Für eine glatte Suppe mit einem Stabmixer mixen. Wenn Sie eine rustikalere Konsistenz bevorzugen, zerdrücken Sie einfach einige Erbsen mit einer Gabel.
7️⃣ Heiß servieren: Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und heiß mit einer Scheibe Landbrot genießen.
Tipps & Konservierung 🏡
✅ Für einen noch intensiveren Geschmack geben Sie einen Brühwürfel ins Kochwasser.
✅ Lust auf eine dickere Suppe? Weitere 10 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
✅ Aufbewahrung: Diese Suppe ist in einem luftdichten Behälter 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Sie können es auch bis zu 2 Monate einfrieren.