🔪 Bereiten Sie die Früchte vor:
Die Feigen waschen und trocknen. Schneiden Sie sie in zwei Hälften (oder in Viertel, wenn sie groß sind).
Buchen Sie sie.
🍯 Den Boden vorbereiten:
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Mandelpulver, Mehl und braunen Zucker.
Diese Mischung nimmt beim Backen den Saft der Feigen auf und verhindert, dass der Teig matschig wird.
📜 Den Kuchen zusammensetzen:
Den Mürbeteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen.
Streuen Sie die trockene Mischung in die Mitte und lassen Sie dabei einen Rand von 4–5 cm frei.
Die geschnittenen Feigen mit der Fruchtseite nach oben schön anrichten.
Bestreichen Sie sie leicht mit Honig.
Mit ganzen und gehobelten Mandeln bestreuen.
🥚 Den Kuchen formen und bräunen:
Die Teigränder leicht überlappend zur Mitte falten.
Für eine schöne goldbraune Kruste die Ränder mit verquirltem Eigelb bestreichen.
🔥 Kochen:
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Gas Stufe 6) etwa 35 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
❄️ Fertigstellung:
Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen abkühlen lassen und dann für einen noch köstlicheren Effekt leicht mit Puderzucker bestreuen ✨
💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts:
Um Zeit zu sparen, verwenden Sie handelsüblichen Mürbeteig. Nehmen Sie ihn jedoch 10 Minuten vor dem Ausrollen heraus, damit er nicht reißt.
🔄 Zu ersetzende Zutat:
Keine Feigen? ➡️ Ersetzen Sie sie je nach Saison durch Birnen, Pflaumen oder Aprikosen 🍐🍑.
🍳 Kochtipp:
Für einen schön knusprigen Teigboden können Sie den Teig vor dem Befüllen 5 Minuten leicht vorbacken oder eine Heizplatte verwenden.
Wir bieten Ihnen einen visuellen Vorschlag des mit Hilfe von KI erstellten Rezepts.