Rustikales Bauernbrot (ohne Kneten)

Schüssel mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken. Mindestens 12–18 Stunden bei Raumtemperatur (20–22 °C) ruhen lassen. Der Teig sollte sich deutlich vergrößert haben und Blasen werfen.

Formen:
Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche kippen. Mit bemehlten Händen oder Teigkarte vorsichtig zu einem Laib oder mehreren kleinen Brötchen formen. Nicht kneten! Einfach falten und drehen.

Zweite Gehzeit:
Die geformten Teiglinge auf ein bemehltes Tuch oder Backpapier legen. Nochmals 30–60 Minuten gehen lassen, während der Ofen vorheizt.

Backen (sehr heiß!):
Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen – idealerweise mit einem Backstein oder Blech.
Optional: Eine feuerfeste Schale mit Wasser in den Ofen stellen (für Dampf).

Backzeit:

Großer Laib: 30–40 Minuten

Kleine Brote/Brötchen: 20–25 Minuten
Nach 10 Minuten die Temperatur auf 220 °C reduzieren. Wenn die Kruste schön goldbraun ist und es beim Klopfen hohl klingt – fertig!

Tipp: Du kannst das Rezept auch mit 100 g Dinkel- oder Roggenmehl ersetzen für mehr Aroma.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire