1. Hähnchen vorbereiten: Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Spülen Sie das Hähnchen unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie es mit Küchenpapier trocken. Reiben Sie das Hähnchen von innen und außen mit Salz und Pfeffer ein.
2. Gemüse schneiden: Schälen Sie die Karotten und Pastinaken und schneiden Sie sie in gleichmäßige Stücke. Schälen Sie die Zwiebeln und vierteln Sie sie.
3. Gemüse marinieren: Geben Sie die geschnittenen Karotten, Pastinaken und Zwiebeln in eine große Schüssel. Fügen Sie 2 Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian hinzu. Mischen Sie alles gut, sodass das Gemüse gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt ist.
4. Hähnchen füllen: Füllen Sie die Bauchhöhle des Hähnchens mit den restlichen Kräutern (Rosmarin und Thymian) und einem Esslöffel Olivenöl.
5. Hähnchen und Gemüse anrichten: Legen Sie das Hähnchen in eine große Auflaufform oder Bräter. Verteilen Sie das marinierte Gemüse rund um das Hähnchen.
6. Braten: Stellen Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und braten Sie das Hähnchen für etwa 1 Stunde und 15 Minuten, oder bis die Haut goldbraun und knusprig ist und der Fleischsaft klar ist. Überprüfen Sie die Kerntemperatur des Hähnchens; sie sollte mindestens 75°C betragen.
7. Ruhen lassen: Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Ofen und lassen Sie es für etwa 10 Minuten ruhen, bevor Sie es anschneiden. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten.
8. Servieren: Schneiden Sie das Hähnchen in Portionen und servieren Sie es zusammen mit dem karamellisierten Wurzelgemüse. Genießen Sie Ihr köstliches Brathähnchen mit einem frischen Salat oder knusprigem Brot!
Zusätzlicher Tipp: Für eine noch intensivere Geschmacksnote können Sie das Hähnchen während des Bratens regelmäßig mit dem austretenden Saft übergießen.
Um Ihnen das Rezept besser zu veranschaulichen, wurde dieses Bild mit künstlicher Intelligenz generiert. Es zeigt eine visuelle Darstellung des Rezepts.