Salat im Glas

1 Dose weiße Bohnen
1 Möhre
1 Lauchzwiebel
1 rote Paprikaschote
100 g grüner Salat
1 Bd. Petersilie
60 g Sonnenblumenkerne
Weiße Bohnen abgießen, mit klarem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Möhre waschen, schälen und grob raspeln. Lauchzwiebel waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Paprikaschote halbieren, Kerngehäuse entfernen, waschen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Salat waschen, trockenschleudern und klein zupfen. Petersilie von den dicken Stängeln befreien, waschen, trocken schütteln und fein hacken. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne goldbraun anrösten.
Paprikaschoten
Unter den Vitamin-C-Lieferanten gilt Paprika als Spitzenreiter. Sie enthalten bis zu dreimal mehr von dem wichtigen Vitamin als Zitronen. Die ballaststoffreichen Schoten versorgen damit Bindegewebe, Zähne und Knochen und stärken unsere Abwehrkräfte.

½ Bio- Zitrone
1 kleine Knoblauchzehe
Zitrone heiß waschen, mithilfe eines Zestenreißers 1 TL Zesten abreiben und diese unter den Couscous heben. Die halbe Zitrone auspressen. Die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken.

4 EL Weißweinessig
2 TL Ahornsirup
3 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
4 Schraubgläser für den Salat
Zitronensaft, Knoblauchzehe, Weißweinessig und Ahornsirup zu einem Dressing verrühren, das Olivenöl unterschlagen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing auf die 4 Schraubgläser verteilen und bereits hineinfüllen.
Nun kann mit dem Einschichten in folgender Reihenfolge begonnen werden: Paprikawürfel, weiße Bohnen, Möhren, Sonnenblumenkerne, Frühlingszwiebelringe, Couscous, Petersilie, grüner Salat. Vor dem Servieren den Salat gut schütteln oder vorsichtig verrühren.
Salat Variation
Du kannst die Zutaten für diesen Salat nach Lust und Laune variieren. Probiere z. B. mal eine Version mit Mais, Gurke und Hähnchenbrust und einem Joghurtdressing dazu.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire