Anleitung:
1. **Vorbereitung der Schweinshaxe**: Die Schweinshaxe gründlich abspülen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer einreiben. In einem großen Topf oder Bräter das Öl erhitzen und die Haxe von allen Seiten scharf anbraten, bis sie schön goldbraun ist.
2. **Schweinebraten**: Die angebratene Haxe mit Wasser oder Brühe (ca. 1 Liter) ablöschen und aufkochen lassen. Den Deckel aufsetzen und die Haxe bei niedriger Hitze etwa 2-2,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich wenden und bei Bedarf Wasser nachgießen.
3. **Kartoffeln kochen**: Während die Haxe schmort, die Kartoffeln schälen und in einen Topf mit Salzwasser geben. Zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten garen, bis sie weich sind. Abgießen und warmhalten.
4. **Bratwürste zubereiten**: In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Bratwürste bei mittlerer Hitze braten, bis sie rundum goldbraun sind. Dies dauert etwa 10-15 Minuten.
5. **Sauerkraut erwärmen**: Das Sauerkraut in einem kleinen Topf erhitzen. Nach Belieben mit etwas Pfeffer und eventuell einem Schuss Brühe abschmecken.
6. **Anrichten**: Die Schweinshaxe aus dem Topf nehmen und kurz ruhen lassen. Dann in Scheiben schneiden. Auf einer großen Platte die Haxe, die Bratwürste, das Sauerkraut und die Kartoffeln anrichten.
7. **Servieren**: Die Schlachtplatte mit Senf servieren und genießen. Dieses Gericht ist perfekt für gesellige Anlässe und wird sicher alle Gäste begeistern!
Tipps:
– Für zusätzlichen Geschmack kann man die Haxe mit Kümmel oder anderen Gewürzen einreiben, bevor man sie anbrät.
– Das Gericht lässt sich gut vorbereiten; die Haxe kann auch einen Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. »