🔪 Brote vorbereiten
Die Panini-Brote der Länge nach halbieren. Für einen noch köstlicheren Genuss die Innenseite leicht mit Butter bestreichen.
🧀 Großzügig belegen
Legen Sie eine Scheibe Käse auf die Unterseite jedes Brötchens, dann den Schinken, Rucola oder Spinatblätter und eine zweite Scheibe Käse.
Leicht mit Pfeffer würzen und für zusätzlichen Geschmack mit getrockneten Kräutern bestreuen.
🧲 Schließen und andrücken
Schließen Sie die Paninis und drücken Sie sie mit der Hand leicht an, um sie zu verdichten.
🔥 Backen
Heizen Sie einen Panini-Maker oder Grill vor.
Legen Sie die Sandwiches auf das Brötchen und grillen Sie sie 3 bis 5 Minuten, bis das Brot außen knusprig und der Käse innen geschmolzen ist.
Kein Grill? ➡️ Verwenden Sie eine robuste Pfanne (z. B. einen Kochtopf) und wenden Sie die Sandwiches nach der Hälfte der Backzeit.
🍽️ Heiß servieren
Für eine komplette und ausgewogene Mahlzeit servieren Sie dazu einen knackigen grünen Salat und Kirschtomaten.
💡 Tipp zur Vereinfachung dieses Rezepts:
Du kannst die Paninis roh zubereiten, einfrieren und dann direkt grillen, während sie noch gefroren sind – perfekt für die schnelle Mittagspause!
🔁 Zutatentausch:
Kein Schinken? ➡️ Tausche sie gegen Putenaufschnitt, gebratenes Hähnchen oder sogar gegrilltes Gemüse für eine vegetarische Variante.
🔥 Kochtipp:
Für ein besonders knuspriges Panini das Brot vor dem Backen leicht mit etwas Olivenöl bestreichen.