1. Keksbasis vorbereiten:
Die Kekse fein zerbröseln – entweder in einem Mixer oder durch Zerdrücken in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz. 120 g Erdnüsse grob hacken und beiseitestellen.
2. Schokoladenmischung zubereiten:
Zucker, Kakaopulver und Milch in einem Topf gut verrühren. Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 2–3 Minuten köcheln lassen. Die Butter hinzufügen und rühren, bis sie vollständig geschmolzen und die Masse glatt ist. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
3. Zutaten vermengen:
In einer großen Schüssel die Keksbrösel und die gehackten Erdnüsse vermischen. Die leicht abgekühlte Schokoladenmasse darüber gießen und gut verrühren, bis alles gleichmäßig durchfeuchtet ist.
4. Masse kühlen:
Die Mischung mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
5. Kugeln formen:
Nach dem Kühlen aus der Masse kleine Kugeln formen (etwa walnussgroß) und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
6. Schokoladenglasur vorbereiten:
40–50 g Erdnüsse grob hacken und als Topping beiseitestellen. Die Schokolade zusammen mit dem Sonnenblumenöl in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen, dabei zwischendurch umrühren, bis die Masse glatt ist.
7. Kugeln dekorieren:
Die Kugeln in die geschmolzene Schokolade tauchen oder mit einem Löffel/mit einer Gabel überziehen. Danach sofort mit den gehackten Erdnüssen bestreuen.
8. Finales Kühlen:
Die verzierten Kugeln nochmals ca. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade fest wird.
9. Servieren:
Nach dem Festwerden der Schokolade können die Schokoladen-Erdnuss-Kugeln serviert werden. Guten Appetit!