1. Blätterteig backen:
Backofen auf 200 °C vorheizen.
Blätterteig ausrollen, mit einer Gabel einstechen und leicht mit Puderzucker bestreuen.
Mit einem weiteren Blatt Backpapier und einem Backblech abdecken, damit der Teig nicht aufgeht.
15 bis 20 Minuten backen, bis die Masse goldbraun und knusprig ist.
Abkühlen lassen und in 18 gleichmäßige Rechtecke (ca. 6 cm x 10 cm) schneiden, sodass 6 Napoleons in drei Schichten entstehen.
2. Schokoladen-Haselnuss-Creme zubereiten:
Die sehr kalte Sahne mit Mascarpone und Vanille in einer Schüssel steif schlagen.
Den Aufstrich vorsichtig hinzufügen und noch einige Sekunden glatt rühren.
Wenn möglich, in einem Spritzbeutel kühlen.
3. Napoleons zusammensetzen:
Eine erste Lage Blätterteig auf einen Teller legen.
Eine Schicht Schokoladen-Haselnuss-Creme darauf spritzen oder aufstreichen.
Eine zweite Schicht Blätterteig und dann eine weitere Schicht Sahne darauflegen.
Mit einer dritten Teigschicht abschließen.
Mit Puderzucker oder Kakaopulver bestreuen und mit Schokoladenraspeln oder gehackten Haselnüssen bestreuen.
Tipps:
Für mehr Kontrast können Sie zwischen den Schichten ein paar Sauerkirschen, Himbeeren oder eine knusprige Pralinenfüllung hinzufügen.
Für eine festlichere Variante bedecken Sie die Oberseite mit glänzender dunkler Schokoladenganache.