Backofen auf 120 °C (Umluft) vorheizen.
Das Eiweiß steif schlagen. Nach und nach den Zucker unter ständigem Rühren hinzufügen, bis ein steifes, glänzendes Baiser entsteht.
Essig, Maisstärke, gesiebtes Kakaopulver und geriebene Schokolade vorsichtig unterheben.
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech eine Baiserscheibe (ca. 20 cm Durchmesser) formen und in der Mitte eine kleine Mulde als Nest formen.
1,5 Stunden backen. Den Backofen ausschalten und die Baisermasse im Ofen bei geöffneter Tür abkühlen lassen.
2. Haselnüsse karamellisieren:
Die Haselnüsse in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten und den Zucker hinzufügen.
Die Haselnüsse ohne Rühren karamellisieren lassen und anschließend gut darin wenden. Zum Abkühlen auf Backpapier verteilen und grob zerstoßen.
3. Sahne schlagen:
Die gekühlte Sahne mit Puderzucker und Vanille steif schlagen.
4. Zusammensetzen:
Die Baisermasse auf eine Servierplatte geben.
Die Mulde mit Schlagsahne füllen.
Mit karamellisierten Haselnüssen und Schokoladenraspeln oder etwas Schokolade bestreuen.
Tipps:
Für eine noch köstlichere Variante etwas geschmolzenen Schokoladenaufstrich oder eine Schokoladenganache darüber streuen.
Für eine besondere Note kann die Schlagsahne mit etwas Haselnusslikör oder Kaffee verfeinert werden.