Schokoladen-Vanille-Marmorkuchen

Vorbereitung

1. Den Teig zubereiten:

Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C vor. Eine Kastenform oder runde Form mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.

In einer Schüssel Butter und Zucker schlagen, bis die Mischung cremig wird.

Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und verquirlen Sie sie zwischen jeder Zugabe gut.

Mehl, Hefe und eine Prise Salz hinzufügen. Mischen, bis eine glatte Paste entsteht.

Den Teig in zwei gleiche Teile auf zwei Behälter aufteilen.

2. Aromen hinzufügen:

Geben Sie in eine der Teigportionen das Vanilleextrakt.

Die Zartbitterschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und anschließend unter den anderen Teigteil rühren.

3. Marmorkuchen zusammensetzen:

Gießen Sie abwechselnd den Vanille- und den Schokoladenteig in die Form (in Schichten oder in „Päckchen“ für einen Marmoreffekt).

Mit einem Messer oder Spieß spiralförmige Bewegungen in den Teig stechen, um den Marmoreffekt zu erzeugen.

4. Kochen:

40 bis 45 Minuten backen, bis ein Messer oder Spieß sauber herauskommt.

Vor dem Stürzen aus der Form einige Minuten abkühlen lassen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Tipps:

Für einen noch reichhaltigeren Geschmack können Sie dem Teig etwas Crème fraîche oder Joghurt hinzufügen.

Wenn Sie einen stärkeren Marmoreffekt wünschen, können Sie die beiden Teige beim Eingießen mit einem Zahnstocher leicht vermischen.

Für eine köstliche Note können Sie den Kuchen mit Schokoladenglasur überziehen oder mit Puderzucker bestreuen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire