Die Eier trennen. Eiweiß mit 4 EL Wasser und einer Prise Salz steif schlagen, dabei nach und nach 100 g Zucker einrieseln lassen. Eigelb einzeln unterrühren. Mehl, Kakao und Backpulver vermischen, über die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben. Ein Backblech (ca. 30 × 38 cm) mit Backpapier belegen, die Masse gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C / Umluft: 175 °C / Gas: Stufe 3) etwa 10 Minuten backen.
Den Biskuit aus dem Ofen nehmen, auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen und das Backpapier behutsam abziehen. Von der Längsseite her mit dem Tuch aufrollen und ca. 1 Stunde auskühlen lassen.
Die Schattenmorellen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark mit Vanillezucker und 4 EL Zucker verrühren. Gelatine ausdrücken und auflösen, zunächst mit 3 EL Quark verrühren, dann unter die restliche Quarkmasse geben. Kurz (ca. 5 Minuten) kalt stellen, bis die Creme anfängt zu gelieren. Die Sahne steif schlagen, 50 g davon zur Dekoration beiseitestellen, den Rest unter die Quarkcreme heben.
Den Biskuit entrollen, die Quarkcreme gleichmäßig darauf verstreichen und die Schattenmorellen darauf verteilen. Mithilfe des Küchentuchs von der Längsseite her aufrollen und ca. 2 Stunden kalt stellen.
Kuvertüre grob hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen (ca. 10 Minuten), dann dünn auf die Rückseite eines Backblechs streichen. Nach etwa 15 Minuten Festwerden mit einem Spachtel Schokoröllchen abziehen und kalt stellen. Die Biskuitrolle mit der restlichen Sahne bestreichen und mit den Schokoröllchen garnieren.
Wartezeit: ca. 3 Stunden

Schwarzwälder-Kirsch-Rolle
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite