Sekundenkleber selbst herstellen: Der ultimative Trick für Heimwerker- und DIY-Projekte!
Haben Sie schon einmal einen superstarken Kleber für die Reparatur von Holz, Metall, Kunststoff oder Keramik benötigt? Warum ein Vermögen für handelsüblichen Klebstoff ausgeben, wenn Sie mit wenigen, leicht erhältlichen Materialien Ihren eigenen starken, langlebigen Kleber selbst herstellen können? Es ist einfacher als Sie denken und spart Zeit und Geld!
So stellen Sie Ihren eigenen Universal-Sekundenkleber her
Hier ist eine unterhaltsame und praktische Anleitung zur Herstellung von hochwirksamem Sekundenkleber – perfekt für alle Ihre Heimwerker-Reparaturen. Mit nur wenigen Grundzutaten erhalten Sie einen starken Klebstoff, der fast alles verbindet – Holz, Metall, Keramik, Kunststoff und mehr. Benötigte Materialien:
Styropor (der leichte Schaumstoff, auch Telgopor genannt)
Benzin – löst den Polystyrolschaum zu einer klebrigen Paste auf
Glas- oder Metallbehälter – zum Mischen der Zutaten
Rührstab – zum Vermengen der Materialien
Schutzhandschuhe und Maske – Sicherheit geht vor!
Pinsel oder Applikator – zum Auftragen des selbstgemachten Klebers