Die Zwiebel und die Möhre schälen. Anschließend ist kleine Würfel schneiden. Etwas Öl und Butter in eine hohe Pfanne geben und erhitzen. Die Zwiebel- und Möhrenstücke dazugeben und für etwa 10 Minuten darin bei niedriger Temperatur weich dünsten. Ich verwende gerne einen Deckel und rühre zwischendurch immer wieder einmal um.
Dann alles herausnehmen und beiseitestellen.
Jetzt das Hackfleisch krümelig anbraten. Knoblauch schälen und fein hacken. Wenn das Hack durchgebraten ist, den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Jedoch dabei nicht dunkel werden lassen.
Das gedünstete Gemüse zum Hackfleisch geben und alles miteinander vermengen. Gehackte Tomaten dazugeben, verrühren und nach Belieben würzen. Das Ganze für eine Weile köcheln lassen.
Derweil die Spaghetti in Salzwasser kochen, bis sie gerade so al dente sind. Sie sollten auf keinen Fall ganz durchgegart werden, da sie noch mal in den Ofen kommen.
Crème fraîche mit ca. 50 g geriebenen Käse verrühren. Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Die Hackfleischsoße mit den Spaghetti vermengen. Sollte dir die Soßenmenge etwas zu üppig erscheinen, hast du die Möglichkeit, einen Teil davon einzufrieren.
Die Hälfte der Pasta mit Soße in eine hohe Auflaufform geben. Dann die Crème fraîche – Käsemischung darauf gleichmäßig verteilen. Dann die restliche Pasta darüber geben und zum Schluss mit Käse bestreuen.
Im Backofen für etwa 15 bis 20 Minuten überbacken.

Spaghetti Auflauf mit Hackfleisch, gehört definitiv zu den Leibgerichten
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite