Der Spargel gart im eigenen Saft und bekommt so einen wunderbar vollen Eigengeschmack Vergleicht man gekochten damit, ist der gekochte fast schon fade Seit ich dies hier ausprobiert habe, mag bei uns keiner mehr den Spargel anders zubereitet
Am besten nimmt man nicht zu dicke Stangen, ich bevorzuge so 1 โ 1,5 cm dicke Stangen Die sind schรถn zart und man hat wenig Abfall Zuerst den Spargel grรผndlich schรคlen und die Enden abschneiden Den Ofen auch 200 ยฐC Ober-/Unterhitze oder 180 ยฐC Umluft vorheizen
Je zwei Bรถgen Alufolie (Alternativen zur Alufolie stehen am Ende der Rezeptbeschreibung) รผbereinander legen und jeweils einen halben Teelรถffel Butter darauf geben 8 โ 10 Stangen Spargel (je nach Dicke des Spargels, die Pakete sollten nicht zu groร sein, weil sie sonst nicht so gut garen, lieber mehrere machen โ halten sich notfalls auch leichter warm) darauf legen Jedes Bรผndel mit einem halben Teelรถffel Zucker und einer guten Prise Salz bestreuen, dann den ersten Bogen Folie darรผber verschlieรen und die Seiten auch โ kein enges Pรคckchen wickeln, sondern wie eine Tรผte oben umfalten Dann den zweiten Bogen ebenso verschlieรen
Auf den Rost im Ofen legen und 40 โ 50 Minuten warten Ob der Spargel gar ist, kann man testen, wenn man ein Pรคckchen ein bisschen biegt, je leichter das geht, umso weicher ist der Spargel
Fรผr ganz riesige Portionen: eine hohe Fettpfanne des Ofens nehmen, leicht mit Butter einpinseln, den Spargel darauf verteilen, pro Kilo 2 TL Butter, einen TL Zucker und eine gute Messerspitze Salz darauf verteilen, die Fettpfanne mit Alufolie verschlieรen (muss richtig dicht sein) und ab in den auf 200 ยฐC vorgeheizten Ofen (Umluft 180 ยฐC) fรผr ca 50 Minuten (ab 40 Minuten mal kosten, je nach Dicke braucht der Spargel mehr oder weniger Zeit)

Spargel aus dem Ofen
siehe Fortsetzung auf der nรคchsten Seite