Spinat-Ricotta-Kroketten

Den Spinat kochen
Eine kleine Bratpfanne ohne Fett erhitzen und den frischen Spinat hineingeben, bis er einkocht. Wenn Sie gefrorenen Spinat verwenden, tauen Sie ihn einfach auf und lassen Sie ihn anschließend gut abtropfen, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Nach dem Kochen fein hacken.

Bereiten Sie den Boden der Kroketten vor
In einer großen Schüssel gehackten Spinat, Ricotta, Kartoffelpüree, gehackten Knoblauch, Parmesankäse (falls verwendet), Muskatnuss, Salz und Pfeffer vermengen. Gut mischen, bis eine glatte Paste entsteht.

Kroketten formen
Nehmen Sie kleine Portionen Teig und formen Sie mit Ihren Händen Kugeln oder Zylinder. Sie können zum Formen der Kroketten auch zwei Löffel verwenden. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Die Kroketten panieren
Jede Krokette in Mehl, dann in verquirltem Ei und schließlich in Semmelbröseln wälzen. Achten Sie darauf, sie auf beiden Seiten gut zu bedecken.

Kochen
Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Frittieren Sie die Kroketten in kleinen Portionen und wenden Sie sie, bis sie auf jeder Seite goldbraun und knusprig sind (ca. 3–4 Minuten pro Seite). Lassen Sie sie auf saugfähigem Papier abtropfen.

Trick:

Sie können diese Kroketten mit einer würzigen Tomatensauce oder einer Joghurt-Zitronensauce für noch mehr Geschmack servieren. Sie sind außerdem gut haltbar und eignen sich perfekt zum Aufwärmen!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire