Sellerie ist ein gesundes, aromatisches Gemüse, das sich hervorragend für Suppen, Eintöpfe und frische Salate eignet. Das Beste daran: Sie müssen nicht jedes Mal neuen Sellerie kaufen. Mit einem einfachen Trick können Sie aus den Küchenresten, die sonst im Müll landen würden, ganz einfach neue Pflanzen ziehen.
🥬 Warum Sellerie nachziehen?
Spart Geld und reduziert Abfall.
Frisches Grün jederzeit griffbereit in der Küche.
Ein spannendes Projekt für Kinder und Anfänger im Urban Gardening.
1️⃣ Vorbereitung
Schneiden Sie die Stangen des Selleries ab, sodass der untere Strunk (ca. 5 cm hoch) übrig bleibt.
Achten Sie darauf, dass der Strunk frisch und nicht vertrocknet ist.
2️⃣ Sellerie im Wasser vorziehen
Stellen Sie den Strunk in eine flache Schale oder ein Glas mit etwas Wasser (ca. 2 cm hoch).
Platzieren Sie ihn an einem hellen Standort, z. B. auf der Fensterbank.
Wechseln Sie das Wasser alle 1–2 Tage, damit es frisch bleibt.
Nach etwa einer Woche erscheinen die ersten kleinen grünen Blätter aus der Mitte.
3️⃣ Umpflanzen in Erde
Sobald die neuen Blätter kräftiger sind und sich kleine Wurzeln gebildet haben, können Sie den Strunk in einen Topf oder ins Beet pflanzen.
Erde: Locker, humusreich und gut durchlässig.
Den Strunk nur bis zur Hälfte eingraben, das neue Grün sollte oben herausragen.
4️⃣ Pflege