Zitrone und Milch vorbereiten:
Die gelbe Zitronenschale mit einem Sparschäler in Streifen abschälen (das Weiße vermeiden). Die Milch in einem Topf mit der Schale bei niedriger Hitze erhitzen, bis sich am Rand kleine Bläschen bilden. Vom Herd nehmen.
Ei-Grundmasse anrühren:
In einer Schüssel Ei, Eigelb, Zucker und eine Prise Salz verrühren – nicht zu stark, um keine Luft einzuschlagen.
Speisestärke einarbeiten:
Speisestärke direkt in die Eimasse sieben und gründlich glatt rühren.
Eimasse temperieren:
Zitronenschale aus der heißen Milch entfernen. Nun unter ständigem Rühren etwa die Hälfte der heißen Milch langsam zur Ei-Stärke-Mischung geben.
Pudding kochen:
Die restliche Milch im Topf erneut leicht erhitzen, dann die Eimischung einrühren. Unter ständigem Rühren ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Creme eindickt und die Rückseite eines Löffels überzieht.
Abkühlen lassen:
Die Creme in eine flache Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken, damit sich keine Haut bildet. Etwa 1 Stunde bei Raumtemperatur abkühlen lassen.
Erdbeerfüllung zubereiten:
Erdbeeren vorbereiten:
Waschen, entstielen und vierteln (große ggf. kleiner schneiden).
Kurz dünsten:
Erdbeeren mit Zucker und Zitronenschale in einer beschichteten Pfanne ca. 5 Minuten bei hoher Hitze köcheln, bis sie Saft abgeben, aber ihre Form behalten.
Abkühlen und abtropfen lassen:
Etwas abkühlen lassen, dann mit einem Schaumlöffel in eine Schüssel geben, dabei möglichst viel Saft zurücklassen, um den Strudel nicht zu durchnässen.
Strudel zusammenbauen & backen:
Vorbereiten:
Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen.
Löffelbiskuits vorbereiten:
In kleine Stücke (ca. 1–1,5 cm) brechen oder schneiden.
Blätterteig ausrollen:
Den Teig auf Backpapier ausrollen, lange Seite zeigt zu dir. Falls nötig, etwas ausrollen für gleichmäßige Dicke.
Füllen:
Die abgekühlte Vanillecreme mittig als etwa 8 cm breiten Streifen auftragen, an den Seiten 2–3 cm, oben und unten 5 cm frei lassen. Erdbeeren darauf verteilen, dann die Löffelbiskuits darüberstreuen.
Falten:
Mit Hilfe des Backpapiers eine Längsseite über die Füllung klappen, dann die andere Seite leicht überlappend darüberlegen. Enden unterschlagen und vorsichtig zusammendrücken.
Aufs Backblech legen:
Strudel mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Blech legen. Mit einem scharfen Messer schräg einschneiden, damit Dampf entweichen kann.
Glasieren:
Eigelb mit Milch verquirlen und den Strudel damit bestreichen.
Backen:
Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten goldbraun backen.
Abkühlen & Servieren:
Mindestens 15 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben, in Scheiben schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Strudel mit Vanillepudding und Erdbeeren
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite