1.Als erstes fur den Kuchenboden werden die Kekse fein zerbroselt. Das könnt ihr entweder in einem Standmixer o.A. machen oder ihr füllt die Kekse in einen Cefrierbeutel und geht mehrfach mit einem Nudelholz darüber, bis alles fein zerkrümelt ist.
2. Dann Vermengt die Kekskrumel mit der flüssigen Butter und verteilt die Masse in einer mit Backpapier ausgelegten Springform.
Tipp. Zum Festdrücken eignet sich ein Glas mit geradem Boden oder z.B. ein Fondantglatter. Dann geht es damit zunächst in den Kühlschrank.
3. Als nächstes Für die Füllung werden zunächst die trockenen Zutaten, also der Puderzucker, Vanillezucker und der Sahnefestiger, miteinander verrührt.
4. Danach die übrigen Zutaten werden in eine Rührschussel gefüllt und mit dem Mixer verrührt, und Lasst dabei die trockenen Zutaten einrieseln und rührt nur so lange weiter, bis alles gut miteinander vermengt ist.
5. Dann füllt die Creme auf den gekühlten Kuchenboden, streicht sie glatt und stellt den Kuchen vorerst in den Kühlschrank.
6. Jetzt fur die Karamellnusse werden die Haselnüsse zusammen mit dem Puderzucker in einen Topf gefüllt und bei mittlerer Hitze auf dem Herd erwärmt.
7. Danach rührt immer wieder um. damit nichts anbrennt und wartet, bis der Puderzucker zu karamellisieren beginnt und fugt die Sahne hinzu und passt unbedingt auf. da das Karamell kurz aufsprudelt.
8. Dann Verwendet am besten einen ausreichend großen Topf. Als nacshtes Verrührt alles nochmals kurz auf dem Herd und verteilt die fertigen Karamellnusse auf einem Backpapier.
4 Sobald die Nüsse abkühlen, können sie leicht auseinander gebröselt und auf dem No Bake Cheesecake verteilt werden.
9. Am ende lasst den Kuchen für mindestens 5 Stunden im Kühlschrank, damit er schnittfest werden kann.

Supercremiger Nuss Käsekuchen Ohne backen, viel besser als gekauft!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite