Süß-herzhaftes Taboulé mit Quinoa, Trockenfrüchten und frischen Kräutern

🍚 Quinoa kochen

Quinoa in einem feinmaschigen Sieb abspülen.

Mit der doppelten Menge Wasser (300 ml für 150 g) in einen Topf geben.

Aufkochen lassen, abdecken und bei schwacher Hitze 12–15 Minuten kochen lassen.

Bei Bedarf abgießen und abkühlen lassen.

🔪 Zutaten vorbereiten

Getrocknete Aprikosen 🍑 und getrocknete Tomaten 🍅 in kleine Stücke schneiden.

Petersilie 🌿 und Minze 🌿 fein hacken.

Mandeln 🌰 in einer trockenen Pfanne leicht anrösten (2–3 Minuten bei mittlerer Hitze).

🥗 Zubereitung

In einer großen Schüssel den abgekühlten Quinoa mit den Kräutern, Trockenfrüchten (Rosinen 🍇, Aprikosen, Tomaten) und Mandeln vermengen.

Zitronensaft 🍋, Olivenöl 🫒, eine Prise Salz 🧂 und eine Prise Pfeffermühle hinzufügen.

Gut verrühren und abschmecken.

❄️ Ruhen lassen (optional, aber besser)

Die Schüssel abdecken und 30 Minuten bis 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen voll entfalten können.

💡 Tipp für ein einfacheres Rezept: Taboulé am Vortag zubereiten: Die Trockenfrüchte haben so Zeit, etwas Wasser aufzunehmen, und die Konsistenz ist am nächsten Tag perfekt.

🔄 Zutatentausch
Kein Quinoa? Für eine klassischere Variante mittelkörnigen Grieß oder vorgekochten Bulgur verwenden!

🔥 Frische-Tipp
Für einen noch frischeren und farbenfroheren Kontrast fügen Sie ein paar Gurkenwürfel oder knackige Paprika hinzu.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire