Süßkartoffeln garen:
Die Süßkartoffelstücke in einem Dämpfeinsatz über kochendem Wasser etwa 15–20 Minuten weich dämpfen. Alternativ können sie in der Mikrowelle gegart werden: In einem mikrowellengeeigneten Gefäß mit 50 ml Wasser abdecken und 5 Minuten erhitzen, umrühren und nochmals mit weiteren 50 ml Wasser 2–3 Minuten garen. Danach gut abtropfen lassen und mit einem Stampfer zu feinem Püree verarbeiten.
Füllung vorbereiten:
Das Püree in eine Schüssel geben. Die Milch einrühren (nach Bedarf anpassen), bis eine cremige Konsistenz entsteht. Honig hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Mais unterheben und alles gut vermengen.
Toast vorbereiten:
Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Muffinform mit Butter oder Backspray einfetten.
Die Toastscheiben mit einem Nudelholz flachrollen. Den Mittelteil besonders dünn drücken, die Ränder leicht dicker lassen – so entsteht später die „Blütenform“. Jede Toastscheibe in eine Mulde der Muffinform drücken. Überstehenden Rand ggf. als „Blütenblätter“ kunstvoll anordnen.
Füllen und belegen:
Je 1 TL Tomatensauce (optional) auf den Boden einiger Brotformen geben. Die vorbereitete Süßkartoffel-Mais-Füllung gleichmäßig auf alle 6 Förmchen verteilen – bis knapp unter den Rand.
Mozzarella großzügig darüberstreuen.
Backen:
Die Form auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Ofen geben. 5–7 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und die Brotränder goldbraun und knusprig werden.
Anrichten:
Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen. Die Blüten vorsichtig aus der Form lösen.
Nach Belieben mit frischer Petersilie oder Microgreens garnieren. Warm servieren.