🍠 Boden vorbereiten: Die gekochten Süßkartoffeln in einer Schüssel zerstampfen. Ei, Mehl, Salz und ggf. geriebenen Käse hinzufügen. Gut verrühren, bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht.
🔲 Boden formen: Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen. Einen Kreis mit ca. 25 cm Durchmesser und 1 cm Dicke formen. Die Oberfläche mit einem Teigschaber glattstreichen.
🔥 Boden backen: Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Boden allein 20–25 Minuten backen, bis er fest und leicht gebräunt ist.
🔪 Tofu zubereiten: Den Räuchertofu in kleine, gleichmäßige Würfel schneiden. In einer Schüssel mit Sojasauce, Sesamöl und Barbecuesauce bestreichen. 5–10 Minuten marinieren lassen.
🍕 Pizza belegen: Den vorgebackenen Boden aus dem Ofen nehmen. Die marinierten Tofuwürfel auf der gesamten Oberfläche verteilen. Einen Spritzer Marinade darüberträufeln.
♨️ Fertiggaren: Die belegte Pizza nochmals 10 Minuten bei 200 °C backen. Der Tofu sollte an den Rändern leicht karamellisiert sein.
🌿 Anrichten: Aus dem Ofen nehmen und mit geröstetem Sesam, einigen Koriander- oder Petersilienblättern und etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen.
💡 Tipp zur Vereinfachung dieses Rezepts:
Sie können den Boden am Vortag vorbacken und gekühlt aufbewahren. Kurz vor dem Servieren einfach garnieren und aufwärmen.
🔄 Zutatentausch:
Der geräucherte Tofu kann durch mariniertes Tempeh oder gegrillte Champignons ersetzt werden – für eine andere pflanzliche Variante.
🔥 Kochtipp:
Für einen knusprigeren Boden geben Sie vor dem Backen einen Esslöffel Maisstärke zum Teig. Dadurch wird er fester und lässt sich leichter schneiden.