Gute Nachbarn: Basilikum, Zwiebeln
Schlechte Nachbarn: Bohnen
🌿 Spinat
Gute Nachbarn: Erdbeeren, Radieschen
Schlechte Nachbarn: Kartoffeln
🍓 Erdbeeren
Gute Nachbarn: Spinat, Radieschen
Schlechte Nachbarn: Kohl, Tomaten
🥬 Kohl
Gute Nachbarn: Dill, Zwiebeln, Kartoffeln
Schlechte Nachbarn: Erdbeeren, Tomaten
🌽 Mais
Gute Nachbarn: Bohnen, Kürbis, Erbsen
Schlechte Nachbarn: Tomaten, Brokkoli
🥦 Brokkoli
Gute Nachbarn: Zwiebeln, Sellerie
Schlechte Nachbarn: Erdbeeren, Tomaten
🌸 Vorteile der Mischkultur
1️⃣ Natürliches Schädlingsmanagement: Viele Pflanzen halten Schädlinge fern, zum Beispiel Basilikum bei Tomaten
2️⃣ Bessere Bodennutzung: Tief- und Flachwurzler können nebeneinander wachsen, ohne sich zu stören
3️⃣ Gesündere Pflanzen: Bestimmte Nachbarn fördern sich gegenseitig im Wachstum
4️⃣ Weniger Düngerbedarf: Hülsenfrüchte wie Bohnen binden Stickstoff im Boden und versorgen andere Pflanzen
🌱 Fazit
Die Mischkultur ist eine einfache, umweltfreundliche und wirksame Methode, um gesunde Pflanzen im eigenen Garten zu ziehen. Wer weiß, welche Gemüsesorten gute oder schlechte Nachbarn sind, kann Ertrag und Qualität seiner Ernte deutlich verbessern. 🌿🍅