Thüringer Rostbratwurst

Anleitung:

1. Fleisch vorbereiten: Das Schweinefleisch und das Rinderhackfleisch in eine große Schüssel geben. Achte darauf, dass das Fleisch gut gekühlt ist, um eine bessere Verarbeitung zu gewährleisten.

2. Gewürze hinzufügen: Majoran, gehackten Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zum Fleisch geben. Mit den Händen oder einem Holzlöffel alles gut vermengen, bis die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.

3. Wursthüllen vorbereiten: Die Naturdärme gründlich ausspülen und in kaltem Wasser einweichen. Dies hilft, sie geschmeidig zu machen und erleichtert das Füllen.

4. Wurst füllen: Die Fleischmasse vorsichtig in einen Wurstfüller geben. Die Naturdärme auf das Füllrohr aufziehen und die Wurstmasse gleichmäßig einfüllen. Achte darauf, die Wurst nicht zu fest zu stopfen, damit sie beim Braten nicht platzt.

5. Wurst abdrehen: Die gefüllten Würste in gleichmäßige Portionen abdrehen und die Enden gut verknoten. Du kannst die Würste auch mit Küchengarn binden, um sicherzustellen, dass sie während des Kochens zusammenbleiben.

6. Wurst ruhen lassen: Die gefüllten Thüringer Rostbratwürste für mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Dies hilft, die Aromen zu intensivieren.

7. Grillen oder Braten: Die Würste auf einem Grill oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Dies dauert etwa 10-15 Minuten, je nach Dicke der Würste. Wende sie regelmäßig, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.

8. Servieren: Die Thüringer Rostbratwürste heiß servieren, idealerweise mit Senf, frischem Brot und Sauerkraut. Sie sind perfekt für Grillpartys oder als herzhaftes Gericht.

Tipps:
– Du kannst die Würste auch im Ofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten garen, wenn du keinen Grill hast.
– Experimentiere mit den Gewürzen, um deinen eigenen Geschmack zu finden. Einige fügen gerne einen Hauch von Paprika oder Chili hinzu, um eine schärfere Note zu erzielen. »

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire