Verwende eine saubere, scharfe Gartenschere.
Kontrolliere die Pflanze auf kranke oder vertrocknete Stellen.
Der Schnitt
Schneide die Triebe etwa um ein Drittel zurück.
Immer über einem Blattpaar oder einer Verzweigung schneiden.
Keine komplett verholzten Teile tief ins alte Holz schneiden – diese treiben oft nicht mehr aus.
Nach dem Schnitt
Entferne Schnittreste aus dem Beet, damit keine Fäulnis entsteht.
Mulche den Wurzelbereich mit etwas Reisig oder Laub, um die Pflanze vor Kälte zu schützen.
🌱 Extra-Tipps für gesunden Thymian
Nicht zu radikal schneiden: Ein zu starker Rückschnitt im Herbst schwächt die Pflanze.
Regelmäßig ernten: Auch während der Saison immer wieder Triebe schneiden – das hält die Pflanze jung.
Winterschutz: In sehr kalten Regionen empfiehlt sich eine leichte Abdeckung mit Vlies.
✅ Fazit
Thymian im Herbst zu schneiden ist eine einfache, aber wirkungsvolle Maßnahme, um die Pflanze kräftig, kompakt und aromatisch zu halten. Wer ihn rechtzeitig zurückschneidet, wird im nächsten Frühjahr mit frischen, duftenden Trieben belohnt – perfekt für Küche und Gesundheit.