Tiefschwarzer Smoothie mit Brombeeren und schwarzem Sesam

1️⃣ Bananenscheiben und gefrorene Brombeeren in einen Hochleistungsmixer geben. Dieses Duo bildet die fruchtig-frostige Basis, die dem Smoothie seine Cremigkeit und seine schöne aschige Farbe verleiht. 🍌🫐
2️⃣ Die Mandelmilch über die Früchte gießen und anschließend den gemahlenen schwarzen Sesam unterrühren, um dem Smoothie eine graue Tönung und einen einzigartigen, leicht gerösteten Geschmack zu verleihen. Den griechischen Joghurt hinzufügen, um die cremige Textur zu unterstreichen. 🥛🌑
3️⃣ Agavendicksaft dazugeben und ca. 1 Minute auf höchster Stufe mixen, bis eine dicke, glatte und klumpenfreie Konsistenz entsteht. 🔁⚙️
4️⃣ Abschmecken und die Süße nach Belieben anpassen. Bei Bedarf eine halbe Banane oder einen Spritzer Agavendicksaft hinzufügen. Nochmals einige Sekunden mixen. 🧪🔄
5️⃣ Den Smoothie in zwei hohe, gekühlte Gläser füllen. Sofort mit einer Handvoll ganzer Brombeeren garnieren – für einen auffälligen optischen Effekt und Texturkontrast. Zum Schluss einen Natur- oder wiederverwendbaren Strohhalm einstecken. 🍹✨

Tipp für ein einfacheres Rezept:
✔️ Frische Brombeeren können am Vortag eingefroren werden, um ihre Frische zu erhalten und die Saftmenge im Mixer zu reduzieren.

Zutatentausch:
🔄 Falls du keinen schwarzen Sesam hast, kannst du ihn durch einen Teelöffel schwarze Sesampaste (kuro neri goma) ersetzen, die in japanischen Supermärkten oder Bioläden erhältlich ist.

Tipp zur Konsistenz:
🌀 Für einen noch cremigeren Smoothie die Bananenscheiben vor dem Mixen zwei Stunden einfrieren. Dadurch erhältst du eine Konsistenz, die an pflanzliches Eis erinnert.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire