– In einer Salatschüssel die Eigelbe mit 70 g Zucker schaumig schlagen.
– Dann den Mascarpone hinzufügen und vorsichtig verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
3. 🥚 Das Eiweiß schlagen
– In einer anderen Schüssel das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
– Geben Sie sie nach und nach zur Mascarpone-Eigelb-Mischung hinzu und heben Sie die Mischung dabei an, um die Belüftung aufrechtzuerhalten.
4. 🍪 Kekse einweichen
– Die Löffelbiskuits einzeln und rasch in den abgekühlten Kaffee tauchen, damit sie nicht zerfallen.
– Den Boden einer großen Schüssel (oder Salatschüssel) mit einer ersten Schicht eingeweichter Kekse auslegen.
5. 🏗️ Das Dessert zusammenstellen
– Die Kekse mit einer Schicht Sahne bedecken.
– Mehr eingeweichte Kekse hinzufügen.
– Fahren Sie fort, Kekse und Sahne abwechselnd aufzutragen, bis keine Kekse mehr übrig sind, und geben Sie zum Schluss die Sahne oben drauf.
6. ⏲️ Ruhen Sie sich in der Kühle aus
– Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie sie für mindestens 3 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank, damit das Tiramisu fest wird und sich die Aromen vermischen.
7. 🍫 Fertigstellung
– Kurz vor dem Servieren großzügig mit gesiebtem Kakaopulver bestreuen.
💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts
Für einen süßeren Geschmack weichen Sie die Kekse kurz in leicht gesüßtem Kaffee Ihrer Wahl ein.
🔄 Eine Zutat zum Austauschen
Sie können den Amaretto durch dunklen Rum ersetzen oder ihn für eine alkoholfreie Variante ganz weglassen.
🔥 Abschlusstipp
Direkt in der Schüssel servieren: Jeder Gast kann sich selbst bedienen und die schöpflöffelweise Schichtung aus Keksen und Sahne genießen