Tiramisu mit Pistazien und karamellisiertem braunen Zucker

Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb.
In einer großen Schüssel die Eigelbe mit dem braunen Zucker verquirlen, bis die Mischung weiß und schaumig wird.
Die Pistazienpaste hinzufügen und gut verrühren.
Den Mascarpone dazugeben und verrühren, bis eine glatte und homogene Creme entsteht.
2: Das Eiweiß schlagen
Geben Sie eine Prise Salz zum Eiweiß.
Mit einem elektrischen Mixer steif schlagen.
Mit einem Spatel das Eiweiß vorsichtig in kreisenden Bewegungen unter die Mascarponecreme heben, damit die Konsistenz luftig bleibt.
3: Kekseinweichen vorbereiten
Mischen Sie in einer Schüssel die warme Milch mit dem Vanilleextrakt.
Tauchen Sie die Löffelbiskuits kurz in diese Mischung. Das Ziel ist, dass sie leicht durchnässt sind, aber dennoch ihre Form behalten.
4: Das Tiramisu zusammenstellen
Legen Sie eine erste Schicht eingeweichter Kekse auf den Boden der Schüssel oder des Glases.
Mit einer Schicht Mascarpone-Pistaziencreme bedecken.
Wiederholen Sie den Vorgang abwechselnd mit Keksen und Sahne, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Zum Abschluss eine Schicht Sahne auftragen.
5: Kühlung und Service
Decken Sie das Tiramisu mit Frischhaltefolie ab.
Stellen Sie es für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank, damit sich die Aromen entfalten können.
Kurz vor dem Servieren mit zerstoßenen Pistazien und einer dünnen Prise braunem Zucker bestreuen, um eine karamellisierte Note zu erzielen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire