1. Zutaten vorbereiten
Den Tofu gut abtropfen lassen und mit den Händen oder einer Gabel in eine große Schüssel zerkrümeln. Dabei überschüssige Flüssigkeit ausdrücken. Dann den Kohl, die Pilze, die Paprika, den Knoblauch und die Frühlingszwiebeln fein schneiden oder raspeln und zur Seite stellen.
2. Bratlingsmasse anrühren
Alle vorbereiteten Zutaten (Tofu, Kohl, Pilze, Paprika, Knoblauch, Frühlingszwiebeln) in die große Schüssel zum Tofu geben. Dann die verquirlten Eier, die Maisstärke, Sojasauce, Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen. Alles gründlich miteinander vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Zuletzt 2 EL Öl untermengen – das sorgt für Saftigkeit und hilft dabei, die Bratlinge knusprig zu braten.
3. Bratlinge formen
Aus der fertigen Masse mit den Händen oder mithilfe eines Rings Bratlinge formen. Jeder Bratling sollte etwa 2,5 cm dick sein. Mit der gesamten Masse fortfahren, bis alle Bratlinge geformt sind.
4. Pfanne erhitzen
Eine große beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen und eine dünne Schicht Öl hineingeben. Warten, bis das Öl heiß ist, bevor die Bratlinge hineingelegt werden.
5. Bratlinge braten
Die Bratlinge vorsichtig in die heiße Pfanne setzen und 3–4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen – lieber in mehreren Durchgängen arbeiten, damit die Bratlinge gleichmäßig garen. Nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
6. Servieren
Die Bratlinge warm servieren – ideal mit einem Dip nach Wahl, z. B. Sojasauce, süß-saurer Chilisoße oder einem cremigen veganen Dip. Sie eignen sich auch hervorragend als Snack, als Füllung in einem Burger oder als Teil einer Gemüseplatte