Gemüse wie Tomaten benötigen kurz vor der Erntezeit mehr Nährstoffe als sonst . Wir zeigen Ihnen bald, wie Sie zu Hause einen Nährstoff herstellen können, der dabei hilft, Gemüse besser zu synthetisieren. Es hilft auch, die Nährstoffresistenz gegen Krankheiten und Schädlinge zu verbessern.
Bei richtiger Ernährung der Pflanzen herrscht auch das richtige Gleichgewicht zwischen den Spurenelementen. Dadurch werden Geschmack, Farbe und Nährwert von Gemüse deutlich verbessert.
Mal sehen, was nötig ist, um diesen Dünger herzustellen .
Wie man Dünger herstellt
Sie müssen einen Esslöffel Holzasche zu einem halben Liter warmem Wasser hinzufügen. Holzasche ist gut für Pflanzen, da sie reich an Mineralien wie Kalium, Phosphor, Kalzium und Magnesium ist, die für ihre Entwicklung und ihr Wachstum unerlässlich sind.
Holzasche verbessert außerdem den pH-Wert des Bodens , fördert eine bessere Struktur und hilft auch bei der Bekämpfung von Pflanzenschädlingen und -krankheiten. Zu dieser gut gemischten Mischung müssen Sie einen Löffel Joghurt hinzufügen, der gut für Pflanzen ist, da er mehrere nützliche Bakterien enthält.
Unter diesen stechen Probiotika hervor, die die Wurzelgesundheit verbessern und Krankheiten vorbeugen. Es enthält außerdem Stickstoff und Phosphor, die zur Verbesserung der Entwicklung und des Pflanzenwachstums beitragen.
Gemüsegarten
Der nächste Schritt besteht darin, alles gut zu vermischen und ggf. mit Hilfe eines Siebes zu filtern. An diesem Punkt muss alles mit einem weiteren Liter Wasser verdünnt werden. Es handelt sich also um zwei Inhaltsstoffe, die den Pflanzen sehr gut tun.
Sie benötigen diese Lösung, um Ihr Gemüse, einschließlich Tomaten, zwei- bis dreimal im Monat zu gießen.