Tomaten in Flaschen pflanzen: So bekommst du eine Riesenernte auf kleinstem Raum

Setzlinge vorsichtig in die vorbereitete Flasche pflanzen.

Erde rund um die Pflanze gut andrücken.

Direkt nach dem Einpflanzen kräftig angießen.

💡 Düngen für eine XXL-Ernte

Der Schlüssel zu gesunden Pflanzen liegt im Dünger. Bewährt haben sich:

🌋 Holzasche: Liefert Kalium, stärkt Wurzeln und fördert Fruchtbildung.

🥚 Eierschalenpulver: Versorgt die Pflanze mit Kalzium.

🍂 Kompost: Reich an Nährstoffen und Mikroorganismen.

Einfach etwas Dünger ins Substrat einarbeiten oder in Wasser auflösen und gießen.

☀️ Standort und Pflege

Tomaten lieben Sonne – mindestens 6 Stunden täglich.

Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden.

Seitentriebe (Geiztriebe) regelmäßig entfernen, damit die Pflanze ihre Kraft in die Früchte steckt.

🍅 Die Ernte

Mit der richtigen Pflege verwandelt sich eine einfache Flasche in ein wahres Tomatenparadies. Die Pflanzen hängen voller roter Früchte, die süß und aromatisch schmecken – perfekt für Salate, Soßen oder direkt vom Strauch.

📌 Fazit

Tomaten in Flaschen anzubauen ist eine clevere, nachhaltige und einfache Methode für alle, die wenig Platz haben. Mit etwas Erde, natürlichen Düngern und regelmäßiger Pflege kannst du eine beeindruckende Menge köstlicher Tomaten ernten – direkt vor deiner Haustür.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire