🔥 Tomaten vorbereiten
Tomaten gründlich waschen. Die Oberseite jeder Tomate kreuzförmig einschneiden. 30 Sekunden in kochendes Wasser tauchen ⏱️, anschließend in ein Eiswasserbad geben.
Für ein geschmeidiges Coulis die Tomaten schälen, vierteln und entkernen.
🔪 Kräuter hacken
Zwiebel schälen und fein schneiden.
Knoblauchzehen zerdrücken oder sehr fein hacken.
🫕 Anbraten
2 Esslöffel Olivenöl 🫒 in einem großen Topf erhitzen.
Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 3–4 Minuten bei schwacher Hitze glasig dünsten.
🍅 Tomaten kochen
Die alten Tomatenstücke hinzufügen und vermengen.
Lorbeerblätter 🌿, Salz 🧂, Zucker 🥄 und nach Belieben Piment d’Espelette 🌶️ hinzufügen.
20–25 Minuten bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren köcheln lassen.
❌ Lorbeerblätter entfernen
Lorbeerblätter nach Ende der Garzeit entfernen.
🌀 Coulis pürieren
Alles mit einem Stabmixer oder Mixer fein pürieren.
Für ein besonders glattes Ergebnis durch ein Sieb oder einen Durchschlag passieren.
✨ Mit Olivenöl verfeinern
Die restlichen 2 Esslöffel Olivenöl 🫒 hinzufügen und erneut pürieren, bis ein glänzendes und cremiges Coulis entsteht.
🍾 Aufbewahrung
In ein sauberes Glas füllen. Im Kühlschrank 4 bis 5 Tage haltbar oder länger sterilisierbar.
💡 Tipp für ein einfacheres Rezept:
Kein Mixer? Für eine perfekte Konsistenz ohne Kerne eine Passiermühle verwenden!
🔁 Zutatentausch:
Für eine mildere Variante kann der Piment d’Espelette 🌶️ durch frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer ersetzt werden.
🔥 Kochtipp:
Den Topf nicht abdecken: Durch die Verdunstung wird das Coulis konzentrierter, aromatischer und würziger.